August in Lefkada
- Moana Kitecommunity
- 7. Okt. 2019
- 3 Min. Lesezeit
Anmerkung:
Der Artikel wurde von Michaela geschrieben. Sie ist 23 Jahre alt und kommt aus Italien. Sie hat den Artikel selber in Deutsch geschrieben, seht deshalb bitte über Fehler hinweg :) .Kitesurfen hat sie im Jahr 2014/15 in Brasilien gelernt. Nach Ihrem Aufenthalt in Brasilien hat sie am Gardasee in Italien einen Kurs gemacht. Auf Sizilien war sie sehr gerne zum üben, weil dort in der Lagune für sie die besten Konditionen sind.
Sommer. Warm. Wind. Tolles wasser und Strände. Und natürlich auch günstig!
Lefkada ist die Antwort an meine Fragen gewesen:
Griechisches Halb-Inseln, erreichbar in ein Paar Stunde mit dem Flug oder mit Fähre von Ancona (Italien) bis Igoumentisa, danach soll man die E55 nach Preveza folgen und in einer Stunde werdet ihr Lefkada Stadt erreichen; Windsicherheit im Sommer (Mai bis Oktober) und tolle Kite-spots. Wunderschöne Strände und sehr lebendig am Abend, viele Restaurants, Leute und Pubs, perfekt für Partylöwen und Familien.
Insgesamt kann man in Lefkada alles finden was man sucht, für kitesurfers und nicht.
Wir hatten auf die Insel unser Auto aber ich wurde empfehlen ein Haus in der nähe von der Spot zu reservieren und dann auf die Insel einen Motorrad zu renten (ihr könnt im Lefkada Stadt und am Eingang von die Strände sehr viel Verkeher finden).
Der Wind kommt jedes Tag am Nachtimittag, deswegen wollte ich auch jedes Morgen ein verschiedenes Strand sehen und erforschen. Leider war mein Freund nicht ganz einverstanden damit und wir haben am Montag, das erste und letzte Tag ohne Wind, alle Strände gesehen. Die Insel ist relativ klein und man kann sie weit und breit überqueren, auch mit einen 50cc Motorrad.
Wir haben einen Motorrad gemietet und vom Norden bis Süden die ganze Insel überquerrt.
Oben die Fotos von Agios Ioannis, Porto Katsiki und Milos Beach.
Milos Beach liegt im Agios Nikitas Dorf, nicht weit von Lefkada Stadt, kaotisch am Abend, sehr turistisch aber trotzdem schön zu besuchen.
Die Schönste Strand heißt Egremni und ist schwierig zu erreichen da im 2015 ein Erdbeben die Straße zerstört hat und diese noch nicht wieder gebaut wurde. Mann kann dort nur zu Fuß oder mit Schiff ankommen. Wegen diese schwierigkeiten war der Strand komplett leer und es scheint als ein karaibisches Himmel: keine Leute und kristallklares Wasser.
In die südliche Seite des Insel gibt es Vassiliki, die Traum Strand für Windsurfers. Leider sind hier die Bedingungen für kitesurfen nicht ideal.
Die Traum Strand für Kitesurfers heißt auch Milos Beach und liegt im Norden.
Fast 5km lange Strand, tägliches Wind ab 14:00 Uhr circa bis Sonnenuntergang. Tolles spot für Profis und Anfänger (ich empfehele die Wasserschuhe da am Eingang Steine gibt). Wenn der Wind stark weht gibt es im Milos Beach auch große Wellen, ideäl für den Surfboard.

Für Anfänger oder Profis die die Tricks verbessern möchten gibt es auch zwei Lagunen.
Leider hatten wir die Möglichkeit nur eine Lagune zu probieren: The Church.
eltiv kleine Lagune mit Flachwasser in der nähe von Milos Beach. Hier ist das Wind immer 5knt schwacher als am Meer.
Persönlich war dieses Spot nichts besonders aber viele Leute lieben es. Geschmack ist Geschmack.
Bei Milos Beach und The Church kann man auch mit den Hydrofoil surfen, besser wenn der Wind nicht zu stark ist und nicht zu viele Leute ins Wasser sind.
Uns hat insgesamt unser Sommerurlaub sehr gefallen, wir haben im Lefkada alles gefunden was wir gesucht haben, inklusiv gutes Essen und das ist für eine Italienerin sehr sehr wichtig (!) und wir haben auch tolle Leute kennen gelernt: die Locals sind super kiter und immer hilfsbereit.
Wenn Ihr auch einen Beitrag als Gast verfassen wollt, schreibt uns gerne auf Instagram oder hier direkt an.
Danke Michaela für den tollen Beitrag und Danke, dass du ihn sogar auf deutsch verfasst hast! Das ist mega toll!
Cool! Danke, Reiseberichte sind immer toll!!!!