top of page

Optik oder Sicherheit?

  • Moana Kitecommunity
  • 25. Okt. 2019
  • 2 Min. Lesezeit

Wie sinnvoll ist ein Helm beim Kiten? Dieses Thema spaltet die Kitecommunity. Ich persönlich bin seit Stunde null Helmträgerin und möchte euch in diesem Artikel meine Sicht der Dinge verdeutlichen. Dabei möchte ich niemanden überreden einen Helm zu tragen, geschweige denn, diejenigen unter euch, die keinen tragen, verteufeln. Im Endeffekt ist es eure Entscheidung, ob ihr euch für oder gegen einen Helm entscheidet. Mir ist es nur wichtig, dass jede Entscheidung akzeptiert und respektiert wird.


Die meisten Schulen lassen ihr Kiteschüler nur mit Helm aufs Wasser. Nach dem Kitekurs ist es jedem selbst überlassen, ob sich in seiner Erstausrüstung ein Kitehelm befindet. Ich habe mich von Anfang an für einen Helm entschieden. Dabei habe ich vor der Anschaffung nicht weiter über Nach- oder Vorteile nachgedacht. Für mich war es selbstverständlich. Kiteboarding = Extremsport = Helm aufsetzen. Doch welche Vorteile bringt ein Helm mit sich?


1. Er schützt euren Kopf!

Egal ob Freestyle oder Anfänger. Stürze passieren. Und sowohl Freestyler als auch Anfänger bevorzugen Flachwasserspots. Was jedoch direkt unter der Wasseroberfläche ist, kann niemand zu 100% sagen. Stell dir vor du übst, etwas geht schief, du fällst in Wasser und schlägst mit deinem Kopf auf einen Stein oder ein Korallenriff. Welche Verletzungen folgen können, möchte ich jetzt nicht näher ausführen. Aber nicht nur bei Flachwasserspots ist ein Helm sinnvoll. Auch in der Welle. Es ist mir selbst schon passiert. Eine Welle reißt mich vom Board, ich werde durchgewaschen und von hinten knallt mir eine Welle mein Board an den Kopf. Ich war heilfroh, dass nichts passiert ist.



2. Er schützt eure Ohren!

Es bedarf nicht viel, ein Sturz bei dem ihr in einem falschen Winkel auf die Wasseroberfläche knallt und schon könnte euer Trommelfell platzen. Die auf den Wassersport zu geschnittenen Helme besitzen Ohrpads, die zu einem das Trommelfell, aber auch vor Wasser, Wind und Kälte schützen.

3. Er schützt vor Kälte und Sonne!

Dieser Punkt, denke ich, ist selbsterklärend. In der kälteren Jahreszeit lohnt es sich, egal ob auf dem Wasser oder an Land etwas auf dem Kopf zu haben, sonst kühlt der gesamte Körper aus. Im Sommer schütz der Helm vor Sonnenbrand bzw. einem Hitzeschlag.



4. An einem Helm lässt sich eine Kamera befestigen

Für coole Aufnahmen eurer Kitesession ;-)


Um fair zu bleiben, habe ich mir auch Gedanken um die Nachteile eines Helmes gemacht. Meine Recherchen ergaben dabei lediglich ein Nachteil. Solltet ihr mit einem Helm stürzen, erhöht dieser die Masse und die Aufprallfläche, was das Genick mehr belastet. Diese Tatsache kenne ich tatsächlich auch, der ein oder andere Sturz mit Helm, hat mir schon einen leicht steifen Nacken beschert.


Was mich bei meinen Recherchen jedoch sehr irritiert hat, war das „ein Helm ist uncool und sieht doof aus“ Argument. Dabei stellt sich mir die Fragen, was denn wichtiger ist? Die Optik oder die eigene Sicherheit. Für mich kann ich die Frage deutlich mit „mir ist meine Sicherheit und Gesundheit mehr wert!“ beantworten.


Wie denkt ihr über das Thema? Tragt ihr Helm oder kommt es für euch nicht in Frage? Wir freuen uns auf eure Meinung. Schreibt uns eine Mail oder einfach auf Instagram.


Liebe Grüße und ein windiges Wochenende

Jule



Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

2 Comments


Moana Kitecommunity
Nov 20, 2019

Hallo eklisanna,


vielen Dank für deine Zustimmung. Schön, dass wir da der gleichen Ansicht sind :).

Liebe Grüße

Like

eklisanna
Nov 16, 2019

Ich bin auch Lady Helmchen. Wegen der Sicherheit, und die Mütze fliegt unterm Helm eben auch nicht weg wie ohne. Danke für Deinen Bericht! Helm ist nicht uncool. Ein kaputter Kopf dagegen schon😱

Like
bottom of page