top of page

Meditation

  • Moana Kitecommunity
  • 14. Feb. 2020
  • 4 Min. Lesezeit

Habt ihr schon mal Meditation probiert? Ich habe mich eigentlich schon seit einigen Jahren für Yoga, Meditation und Atemtechniken interessiert, aber mich nie so wirklich rangetraut. Vor ca. 2 Jahren habe ich das erste Mal Yoga ausprobiert. Das lief ehrlich gesagt eher nicht so gut. Ich habe es zu Hause gemacht, damit ich mich nicht in einem Kurs „blamiere“. Also habe ich mir ein Video bei Youtube rausgesucht und das Ganze mal ausprobiert. Wie gesagt, das lief nicht sonderlich gut. Ich kam mir total lächerlich vor. Das tiefe Atmen ging irgendwie gar nicht. Ich musste ständig Lachen und bin laufend umgefallen. Ich konnte mich nicht darauf einlassen. Also dachte ich, dass es einfach nichts für mich ist. Das ist ja auch nichts Schlimmes. Dementsprechend war das Thema für mich erstmal beendet.


Letztes Jahr habe ich dann doch noch mal einen Versuch gestartet, weil ich durch meinen Beruf viel Auto fahre und deshalb relativ viel Kopf- und Rückenschmerzen habe. Ich hatte bei meinem ersten Versuch eine deutsche Yogalehrerin bei Youtube gewählt. Dieses Mal habe ich mich noch ein bisschen mehr umgesehen und verschiedene Videos angespielt und die Lehrer auf mich wirken lassen. Nach einigem Suchen bin ich auf „Yoga with Adrienne“ gestoßen. Sie war und ist diejenige, die mir Yoga und Meditation viel näher gebracht hat. Ich konnte mich sehr schnell auf Ihre Art und Weise und Ihre Übungen einlassen. Bei ihr hab ich auch meine ersten Erfahrungen mit Meditation gesammelt. Alles zu Hause in meiner vertrauten Umgebung.


Dieses Jahr habe ich am Anfang des Jahres eine 30 Tages Reise mit Adrienne auf Youtube mitgemacht. Da hieß es 30 Tage lang jeden Tag Yoga und oder Meditation. Und ich habe es geliebt. Besonders die Meditationstechniken haben bei mir bleibenden Eindruck hinterlassen. Bei mir löst Meditation eine tiefe Entspannung aus, die ich bisher nicht von mir kannte. Ich kann dabei komplett den Kopf abschalten und einfach an gar nichts denken. Ich hätte nicht gedacht, dass das bei mir möglich ist, da ich eigentlich immer irgendwas im Kopf habe und nie so wirklich abschalte. Selbst 2min Savashana nach dem Yoga entspannen mich mehr als 30min chillen auf der Couch. Und das hat auch gute Gründe.


Meditation wird seit Jahrtausenden praktiziert und ist bis heute sehr verbreitet. Früher galt Mediation eher als Esoterik und als eine Praxis von zurückgezogenen Mönchen in Klöstern. Dass das schon lange nicht mehr wahr ist, zeigt der enorme Trend der letzten Jahre. Tendenz steigend.


Warum so viele Menschen heutzutage Meditation und Yoga praktizieren, hat vermutlich vielerlei Gründe. Die positiven Effekte von Mediation auf Körper und Geist, erläutere ich heute kurz.


Erste Hilfe gegen Stress

Meditation senkt das Stresshormon Cortisol. Durch eine regelmäßige Praxis oder auch als erste Hilfe in stressigen Situationen könnt ihr durch Meditation also eure Hormone positiv beeinflussen und so entspannter durch das Leben gehen.


Positives Denken

Erinnert ihr euch an unseren letzten Artikel? Falls ihr den noch nicht gelesen habt, kann ich euch das nur ans Herz legen. Positives Denken kann euer Leben verändern. Meditation kann euch dabei helfen. Wissenschaftler haben sich damit beschäftigt was in unserem Gehirn passiert, wenn wir meditieren. Dabei sind sie darauf gestoßen, dass der Teil unseren Gehirns, der unter anderem die emotionale Bewertung von Situationen übernimmt, deutlich weniger aktiv ist bei Menschen, die meditieren. Heißt, dass diese Menschen entspannter mit Problemen umgehen können und weniger irrational handeln. Das klingt doch gut oder?


Konzentration

Habt ihr Konzentrationsprobleme? Also ich kann davon ein Lied singen. Und das wird immer schlimmer, weil man heutzutage doch eigentlich immer den Kopf mit 1000 Dingen voll hat. Auch hier kann euch Meditation helfen. Es hilft nicht nur, dass ihr euch besser konzentrieren könnt, sondern ihr bemerkt auch leichter wann ihr den Fokus verliert.


Ihr bleibt länger jung!

Oha, ich glaube spätestens jetzt, werden so einige aufmerksam. Wer möchte denn nicht den Alterungsprozess aufhalten? Nicht nur unser pysischer Körper altert, sondern auch unsere geistige Leistungsfähigkeit. Diese könnt ihr mit Meditation stärken und trainieren. Bei Langzeit-Meditierenden wurde festgestellt, dass die Großhirnrinde 5% dicker ist als bei einem Nicht-Meditierenden. Bei Personen im Alter zwischen 40 und 50 ergab sich sogar, dass ihre Großhirnrinde die Dicke eines 20-Jährigen hatte. Das ist doch wirklich beeindruckend!


Weitere positive körperliche Effekte sind:

  • Verbesserter Schlaf

  • Reduziertes Schmerzempfinden

  • Gesenkter Blutdruck

  • Gestärktes Immunsystem

  • Niedrigerer Cholesterinspiegel

  • Weniger Migräneattacken

  • Und und und

Alles aufzählen würde mich noch ein paar Seiten kosten. Ich kann euch nur raten Yoga und Meditation eine Chance zu geben. Ich hatte das für mich schon abgeschrieben und dachte, dass ich einfach nicht der „Typ“ dafür bin. Aber sobald ich mich darauf eingelassen habe, bin ich immer mehr begeistert und möchte es nicht mehr missen.


Falls ihr noch nie meditiert habt und das jetzt gerne ausprobieren möchtet, habe ich noch ein paar Tipps für den Einstieg:


  • Sucht euch einen Ort an dem ihr ungestört seid und euch wohlfühlt

  • Findet eine bequeme Position z.B. Schneidersitz, einfaches Sitzen oder Liegen

  • Konzentriert euch auf die Atmung: Das fiel mir am Anfang schwer. Ich habe dann einfach immer „ein“ gedacht beim Einatmen und „aus“ beim Ausatmen.

  • Startet mit ein paar Minuten – ich habe mit 5 Minuten angefangen

  • Stresst euch nicht mit irgendwelchen Bildern, denen man entsprechen möchte. Meditation ist für jeden anders und ihr sollt euch in erster Linie wohlfühlen und entspannen können. Wie man dabei aussieht, ob man liegt, sitzt, steht oder vielleicht sogar leise Musik hört, ist völlig egal.

  • Und das wichtigste: Wenn es am Anfang nicht so gut klappt, macht euch keinen Kopf. Meditation und Yoga sind eine Reise und manchmal braucht sowas Zeit. Es ist wie eine neue Fähigkeit, die erlernt werden muss. Also gebt nicht auf!

Wenn ihr mehr über das Thema erfahren wollt, lest gerne diesesn Artikel: https://www.yogaeasy.de/artikel/Die-Effekte-von-Meditation-auf-K%C3%B6rper-und-Psyche


Schreibt uns gerne in die Kommentare ob ihr Mediation schon mal ausprobiert habt. Liebe Grüße Janine

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page