top of page

Kiten in Nord-Norwegen

  • Moana Kitecommunity
  • 18. März 2019
  • 2 Min. Lesezeit

Wenn jemand Norwegen sagt, denken die allermeisten an Fjorde, Fische und Elche, aber vermutlich nicht an ein Paradies für Kitesurfer. Zugegeben ist Norwegen nicht das wärmste Kitesurf-Paradies auf der Welt – für mich aber das schönste. In den letzten Jahren habe ich mich mehr und mehr in die raue Landschaft Norwegens verliebt, die mein Herz in vielerlei Hinsicht höher schlagen lässt.



Rider: Janine, Ort: Ramberg, Lofoten, Norwegen, Wann: Juli 2018

In Norwegen kiten zu gehen, unterscheidet sich in ein paar Punkten zum Kiten in Deutschland. Aufgrund der schönen, aber rauen Landschaft Norwegens gibt es oft keinen Strand, der einem das Auf- und Abbauen und das Starten- und Landen ermöglicht. Da muss man schon mal über Stock- und Stein ins Wasser laufen (Schuhe sind das A und O!!!). Generell ist man hier viel mehr von den lokalen Gegebenheiten abhängig. Windvorhersagen geben euch einen guten Hinweis wo der Wind auf das Land treffen wird. Doch durch die zerklüfteten Küstenabschnitte, die mit Schären übersäht sind, kann es vorkommen, dass der Wind teilweise komplett abgeschirmt wird. Jetzt fragt ihr euch sicher, wie zum Teufel man dann wissen soll wo und wann man kiten kann?! Das ist ganz einfach, ihr müsst einfach nur aus dem Auto/Haus steigen, die Nase in den Wind halten und schauen was euch die Natur für Zeichen gibt. Ich empfehle euch deshalb das Handy beiseite zu legen, morgens mit einem Kaffee in der Hand aufs Wasser zu schauen und immer auf alles vorbereitet sein.


Wer: Janine und ihr Freund Lino, Ort: Senja, Norwegen, Wann: Juli 2018

Wir haben auf unseren Reisen immer ein paar Kites dabei. Egal wohin wir fahren. Zum Glück ist das Kitematerial ja nicht so groß und passt eigentlich immer mit ins Auto. In Norwegen haben wir meist 2 Kites dabei (12m² und 9/10m²). Damit kann man fast immer fahren. Unsere kleineren Kites nehmen wir meistens nicht mit nach Norwegen, weil die Wahrscheinlichkeit zu klein ist, dass uns ein starker Sturm begegnet. Die mega Starkwind-Session dürft ihr hier also nicht unbedingt erwarten.



Rider: Janine, Ort: Ramberg, Lofoten, Norwegen, Wann: Juli 2018

Was ihr aber erwarten dürft, sind Kite-Sessions in der unglaublichen schönen Landschaft, in der Mitternachtssonne und menschenleere Spots. Für mich das absolute Paradies. Und wenn ihr es ganz in den Norden schafft, dann werdet ihr sogar mit weißen Sandstränden und türkisenem Wasser belohnt.


Und die Moral von der Geschicht? Auch in kalten Ländern könnt ihr kiten ob ihr das glaub oder nicht.


Also Mädels nicht vergessen: Den virkelige oppdagelsesreisen går ikke på å lete etter nye land, men å se nye øyne. (Die wirkliche Entdeckungsreise strebt nicht nach neuem Land, sondern danach, Dinge mit neuen Augen zu sehen).



Wer: Janine, Ort: Senja, Norwegen, Wann: Juli 2018

Ha det bra! Machts gut, Eure Janine


@schninoe


Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Komentarze


bottom of page