Kiten und Arbeiten
- Moana Kitecommunity
- 25. Juli 2019
- 2 Min. Lesezeit
geschrieben von Jule
Ist die Vereinbarkeit von Kite - Leidenschaft und einem 40 Stunden Angestelltenjob
überhaupt vereinbar? Ein Appell.

Die Tasten der Tastatur unter meinen Fingern klappern, die Maus des Rechners klickt, das Telefon klingelt und irgendjemand möchte etwas von mir. Ich schaue aus dem Fenster, es ist Wind. Ich öffne Windfinder und sehe, dass die ganze Woche Wind ist. In meinem Kopf beginnt es zu rattern, wie ich es am besten schaffe aufs Wasser zu kommen. Ich checke meine Überstundenanzahl, leider zu wenige. Ok, dann direkt nach der Arbeit 17 Uhr los. Der Forecast zieht mir einen Strich durch die Rechnung. Pünktlich zum Feierabend sind lediglich noch 10 Knoten vorhergesagt. Feierabend, ich laufe zum Auto und tatsächlich, der Wind ist weg. Ich schicke ein Stoßgebet gen Himmel, bitte morgen etwas länger Wind, ja? Ich fahre deprimiert nach Hause. Am nächsten Tag ist das Auto schon gepackt mit meinen Kitesachen und ich fahre voller Vorfreude zur Arbeit. Direkt nach dem Guten Morgen bekomme ich gesagt ein Kollege sei krank, ich müsste dann heute etwas länger machen. Und da ist sie wieder, die Enttäuschung mal wieder nicht den Wind nutzen zu können. So zieht sich das die komplette Woche hin und natürlich ist der Wind am Wochenende verschwunden.
Oft bekomme ich dann zu hören, so sei das Leben nun mal. Das Geld, dass ich vor allem auch für mein Hobby Kiten benötige, fällt ja nicht vom Himmel. Außerdem erging es ja vielen Kitern so. Alle müssen irgendwo arbeiten. The real life is not what Instagram shows you!
Das Instagram mehr Schein als Sein ist, das weiß ich auch. Aber die Form, wie ich mein Geld verdiene, um mein Hobby zu finanzieren, kann ich mir doch aussuchen!
Oder bin ich dazu verdammt Angestellte für den Rest meines Lebens zu bleiben? Gerade Kiten vermittelt doch jedem das Gefühl der Freiheit. Warum nicht auch im beruflichen Leben?! So kreisen meine Gedanken, wenn ich mal wieder guten Wind verpasse, um dieses Thema! Arbeiten und die Leidenschaft dem Wind hinterher zu jagen. Wie passt das unter einen Hut? Ganz ohne Geld verdienen, geht es im Leben leider wirklich nicht! Doch wie kann ich Geld verdienen und mir meine Arbeitszeit so einteilen, wie ich das möchte. Gibt es Unternehmen, die so flexibel sind und mich meine Arbeitszeit frei einteilen lassen!? Oder liegt die Lösung in der Selbstständigkeit. Selbstständigkeit und Sozialpädagogik, wie kann das zusammenpassen...
Commenti