Lost in Space...Dinge, die man beim Kiten verliert
- Moana Kitecommunity
- 13. Sept. 2019
- 3 Min. Lesezeit
Seid ihr jemals nach einem Sprung, der schiefgegangen ist, aus dem Wasser aufgetaucht und hattet nur noch ein Brillenglas in eurer Kitebrille? Nein? Tja, mir ist das schon 3 Mal passiert. Ich scheine ein eigenartiges Talent dafür zu haben meine Sachen zu verlieren oder kaputt zu machen. Ich will gar nicht erst davon anfangen auf wie viele Brillen ich mich schon raufgesetzt habe (übrigens nicht nur Kitebrillen ^^).
Zum Glück sind Kitebrillen nicht so teuer. Schlimmer wird’s allerdings, wenn ihr anfangt euer Material am Spot liegen zu lassen. Mein Freund und ich nehmen uns da leider beide nicht viel. Ich zähle euch mal auf was wir schon alles verloren oder vergessen haben: Mein Kiteboard (am Strand), eine Bar (keine Ahnung wo, ist bis heute verschollen), der liebe Pumpenschlauch (bestimmt schon 5 Mal), Neoprenschuhe, Trapez und noch eine Bar. Die besagten Brillen möchte ich hier nicht weiter ansprechen. Ihr seht also, dass es durchaus langsam Dimensionen annimmt, die nicht wirklich Spaß machen.
Hierzu mal eine kleine Anekdote zum Verlust meines geliebten Kiteboards: Wir waren letztes Jahr zu Ostern an der Ostsee mit Freunden. Es war ziemlich kalt. Am Morgen des 2. Tages schauten wir aus dem Fenster und es schneite…mein Freund wollte trotzdem unbedingt kiten, mir wars zu kalt. Er ging raus und 8min später kam er vom Wasser völlig blau an den Händen und Lippen und fror sich den Hintern ab, aber mit einem dicken Grinsen im Gesicht. Also haben wir ihm am Strand schnell den Kite abgenommen und ihn ins Warme gebracht, damit er sich nicht den Tod holt. Zurück am Strand haben wir alles zusammengepackt, noch eine kleine Ente vor dem Kältetod gerettet und sind dann hoch zum Bungalow gegangen…Am nächsten Morgen haben wir entschlossen im Garten einen Kite-Schneemann zu bauen. Er sollte dazu das Trapez tragen und das Board an sich gelehnt haben…Gesagt, getan, Trapez ran, Bar ausgerollt und tja, wo war mein Board? Wir haben überall gesucht und alles in Gedanken zurückverfolgt. Tja, in der Aufregung mit dem blau gefrorenen Liebsten und der kleinen hilflosen Ente und dem Schneesturm haben wir das Board im Wasser treiben lassen und es nicht mitgenommen. Und niemandem ist es aufgefallen…bitter 😊. Wir haben natürlich noch den Strand abgesucht, aber das war aussichtlos – zumal mittlerweile ca. 20cm Schnee gefallen waren. Das wars dann mit meinem lieben Board. RIP…
Sowas passiert uns leider andauernd. Erst vor ein paar Wochen haben wir in Finnland an einem wunderschönen See unsere Bar liegen lassen…dazu fehlen selbst uns die Worte^^. Irgendwann soll man ja aus Fehlern lernen, habe ich irgendwann mal gehört. Bei mir scheint der Lernprozess etwas länger zu dauern.
Um nicht laufend kleine Dinge zu verlieren oder liegen zu lassen, haben wir uns allerdings auch was überlegt. Das kann ja nicht so weiter gehen. Ich habe uns eine kleine Checkliste geschrieben mit allen Einzelteilen drauf. Die Liste liegt einlaminiert im Bus und in jedem Kite. Wir gehen die Liste einfach vor jedem Losfahren und nach jeder Session einmal durch und seitdem wird es besser. Nicht perfekt, aber besser.
Außerdem rate ich euch, legt eure Kitesachen niemals aufs Dach vom Auto, generell nichts aufs Dach legen bitte, das geht einfach nur schief. Manchmal ist die Verlockung in Eile zwar gros, aber tut euch einen Gefallen und legt es irgendwo ins Auto. Auch nicht auf Mülltonnen, die neben dem Auto stehen oder Bänke oder oder oder…ihr merkt ich spreche aus Erfahrung 😊.
Falls ihr tolle Tipps für uns habt oder selber schon lustige „Verlust“ Geschichten erlebt habt, schreibt uns gerne hier in den Kommentaren oder per Instagram.
Bis dann, eure Janine.
Comments